PDF Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO.
Beschreibung Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO.
/3936161100
„Die Schnäppchenführer sind die bekanntesten Einkaufsratgeber im deutschen Sprachraum. Gesamtauflage: über zwei Millionen“ schreibt die Zeitschrift stern und das Börsenblatt des deutschen Buchhandels lobt in seiner Ausgabe 1/2006: „So etwas wie die Bibel unter den Ratgebern ist der Schnäppchenführer.“Pressemeldung kurzSchnäppchenführer-Verlag GmbHGroße JubiläumsüberraschungDer Schnäppchen-Jubi-Doppelpack ist da!Jetzt 2 Original Schnäppchenführer zum Preis von einemZum Jubiläum „15 Jahre Schnäppchenführer“ erscheint jetzt der bekannteste und beliebteste Einkaufsführer inDeutschland im Schnäppchen-Jubi-Doppelpack. Das sind 2 Original Schnäppchenführer zum Preis von einem: DerSchnäppchenführer Deutschland 2007/2008 und ein Gratis-Buch Schnäppchenführer Norditalien mit den 100 bestenOutlets in „Bella Italia“. Als Sahnehäubchen enthält der Schnäppchenführer Deutschland 2007/2008 Einkaufsgutscheineim Wert von 2000 g.Ganz Deutschland – ein Schnäppchenparadies mit vielen neuen OutletsIm Schnäppchenführer Deutschland 2007/2008 sind jetzt auf 544 Seiten 700 Fabrikläden und Outlets in 415 Städten inganz Deutschland sauber beschrieben. Das Autoren- und Rechercheteam um den Journalisten Heinz Waldmüller hat diebesten Outlets, Fabrikläden und Factory Outlets in Deutschland aufgespürt und stellt sie in der bekannten Qualität mit Anfahrtskartenetc. vor. Die große Fangemeinde dieser Einkaufsführer wird im Jubiläumsjahr besonders über die vielen neuenAdressen begeistert sein. Für preiswertes Shopping entlang der großen Nord-Süd-Routen gibt es jetzt drei Schnäppchentouren:von der Nordsee bis zu den Alpen, von Ostfriesland zum Bodensee und von Berlin nach Salzburg (S. 536 ff.). Ergebnisder Schnäppchen-Rechercheure: Ganz Deutschland ist ein Schnäppchenparadies. Man muss nur wissen, wo beste Markendirekt vom Hersteller verkauft werden. Genau das sagt dieser Einkaufsführer. Das Angebot umfasst über 200 Warengruppenvon A wie Auto bis Z wie Zelte. Am stärksten vertreten sind die Branchen Mode, Tag- und Nachtwäsche, Sport und Outdoor,Schuh- und Lederwaren, Tisch und Küche, Wohnen und Schlafen. Auch Baby- und Kinderbekleidung bekannter Herstellerwird reichlich angeboten. Ebenso Kinderwagen, Holz- und Plüsch-Spielzeug.Bella Italia – Sehnsuchtsland der Deutschen„Bella Italia“ ist ein Schnäppchen-Paradies mit hohem Suchtfaktor ist. Deshalb gibt es in der Jubiläumsausgabe – als Gratis-Buch beigepackt – einen Schnäppchenführer Norditalien mit 100 besten Outlets. Norditalien ist Spitze in Mode und Design.Die ganze Welt orientiert sich an Farben, Form und Geschmack italienischer Designer. Für über sieben Millionen Deutscheist Italien nicht nur Urlaubsland Nr. 1 der Deutschen. Gerade Norditalien mit Südtirol, Gardasee, Piemont und Toscana istein höchst attraktives Ziel für Kurzurlaub oder verlängertes Wochenende zu jeder Jahreszeit. Was viele noch nicht wissen: Alldie schönen Dinge des Lebens, für die Norditalien berühmt ist, kann man zu höchst attraktiven Preisen einkaufen: Designermode,Schuhe, Strick- und Lederwaren, Möbel, Lampen, leckere Spezialitäten und typisch italienische Lifestyle-Produkte.Leuchttürme im Warenmeer – im Outlet 30 bis 50 % günstigerEs sind vor allem Marken mit hohem Markenimage, die den Endverbraucher elektrisieren. Aber nur, wenn die Preise stimmen.Heinz Waldmüller, Herausgeber der Jubiläumsausgabe: „In der Regel sind die Preise im Outlet 30 bis 50 % günstiger als imEinzelhandel. Entscheidend ist aber auch der Strahlglanz der Marke. Die Marke muss wie ein Leuchtturm aus dem Warenmeerherausragen. Und: das Sortiment muss groß und erstklassig sein – andernfalls bleiben die Kunden weg.“PressemeldungSchnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.comSchnäppchenführer-Verlag GmbHJubiläumsausgabe Schnäppchenführer– zwei Schlüssel für zwei SchnäppchenparadieseDie Jubiläumsausgabe Schnäppchenführer gibt dem Schnäppchenjäger gleichzwei Schlüssel für zwei Schnäppchen paradiese in die Hand: für Deutschland undfür Nord italien. Beide Bücher sind in Folie eingeschweißt zum Schnäppchen-Jubi-Doppelpack. Sie sind zum Preis von einem Buch für 12.90 g erhältlich. LohnendeLektüre also für alle, die Markenqualität zum besten Preis suchen. Schon bei derersten Shopping Tour hat sich die Jubiläumsausgabe mit seinen Einkaufsgutscheinenim Wert von 2000 g bezahlt gemacht.NEUERSCHEINUNGSchnäppchenführer Deutschland 2007/2008Mit Gratis-Buch Schnäppchenführer NorditalienPlus Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 iHerausgeber Heinz WaldmüllerUmfang: 544 Seiten + 128 Seiten SeitenISBN 3-936161-10-0Preis: g 12,90Im Buchhandel oder unter www.schnaeppchenfuehrer.comWichtiger H i n w e i s für die Redaktionen!Informieren Sie Ihre Leser über unsere Jubiläumsausgabe. Verlag, Herausgeber und Autoren präsentieren zum Jubiläum15 Jahre Schnäppchenführer eine besondere Leistung mit höchstem Kundennutzen. Bei Veröffentlichung bitten wir umCover-Abbildung.Cover, Dokumentation und Pressetexte können Sie downloaden unter Presse bei www.schnaeppchenfuehrer.comBei Rückfragen an den Verlag:Telefon: 07 11/77 67 74, FAX: 07 11/77 72 06 oder E-Mail: info@schnaeppchenfuehrer-verlag.deFür weitere Infos, Interviewwünsche, Hintergrund etc. steht Ihnen der Herausgeber und Autor, der Verbraucher-JournalistHeinz Waldmüller, gern zur Verfügung. Er war Leiter einer ARD-Ratgeber-Redaktion, ist heute im Ruhestand, und gilt alsexzellenter Kenner der Schnäppchen- und Fabrikverkaufsszene in Deutschland. Siehe auch DOKU 15 Jahre Schnäppchenführer.Bei Rückfragen an Autor und Herausgeber:Heinz Waldmüller, Telefon: 07 11/60 13 067, FAX: 07 11/60 13 069 oder E-Mail: heinz.waldmueller@gmx.deWir freuen uns über Ihre Veröffentlichung und erbitten 2 B e l e g e x e m p l a r e an Schnäppchenführer-Verlag,Postfach 4429, 70782 Filderstadt.Schnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.comSchnäppchenführer-Verlag GmbHReiche Beute, leicht erlegt15 Jahre Schnäppchenjagd in DeutschlandGeschwungene Pavillons, Stahlkonstruktionen, Sichtbetonfassaden – hochmoderne Architektur in einer schwäbischenKleinstadt. Am Lindenplatz mitten im Zentrum von Metzingen ist die Welt der großen Marken zuhause: Hugo Boss,Levi‘s, Esprit, Escada, Joop!, Schiesser, Strenesse, Tommy Hilfi ger, Puma. Nur ein paar Meter weiter ein Blick in die Seitengassender Stadt: Kleinstadt-Atmosphäre, ein fast dörfl icher Charakter.Handel ist WandelDer Wandel des Fabrikverkaufs in Deutschland ist in Metzingen am deutlichsten sichtbar. Als Geheimtipps begehrt,nur der besten Freundin gefl üstert, gab es hier schon vor 15 Jahren unauffällige Fabriklädle in Hinterhofatmo sphäre.Auf schmucklosen Verkaufsfl ächen in Schulzimmergröße, meist dem Auslieferungslager angegliedert, verkauften hierkleine Strickwarenfabrikanten und Handschuhmacher ihre Waren zu äußerst günstigen Preisen direkt an den Endverbraucher.Das sprach sich herum. Getarnt als Belegschafts-, Lager- und Werksverkauf, oft mit dem Zusatz „Nur fürBetriebs angehörige“ entfachten die Produzenten ein erstes Schnäppchenfi eber, von dem aber möglichst keiner etwaserfahren sollte. Die Fabriklädle waren meist der Produktion angegliedert. Das spürte der Schnäppchenjäger mit allenSinnen. Es roch nach Leder und geölten Holzfußböden, Schneiderinnen ließen Nähmaschinen surren, Kassiererinnenentlockten vorsintfl utlichen Kassen noch echte Klingeltöne. Nur ein Hersteller mit Fabrikverkauf war damals in Metzingenschon internationale Marke und in aller Munde: Hugo Boss.„Das Buch ist eine Sauerei!“Als vor 15 Jahren der Journalist Heinz Waldmüller mit seinen Schnäppchenführern über 1000 Fabrikverkäufe beschrieb,brach überall ein regelrechtes Schnäppchenfi eber aus. Es waren die ersten Einkaufsführer in Deutschland zum ThemaFabrikverkauf. Jetzt konnte jedermann nachlesen, welcher Hersteller in welcher Stadt welche Ware ab Fabrik verkauft.Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel stellte damals fest: „Schnäppchenführer – dieses harmlose Wort. hatfast über Nacht ein Bedeutungsfeld bekommen, das sich aus elementaren Instinkten, Zeitgeist und Mentalität zusammensetzt.Dass das Phänomen in Baden-Württemberg erfunden wurde, ist wahrscheinlich kein Zufall, gelten doch dieSchwaben als die sparsamste Spezies unter den Deutschen.“ Und das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL zitierte süffi santden Hauptverband des Deutschen Textileinzelhandels, der gegen die Schnäppchenführer wetterte: „Das Buch ist eineSauerei!“Factory Look: Je spartanischer das Ambiente desto besser die PreiseFabrikläden wie damals gibt es heute nur noch wenige. Viele kleine Hersteller gingen Pleite, mussten ihre Produktionaus Kostengründen einstellen oder verlagerten sie ins Ausland. Ihren Platz haben die Outlets eingenommen. 55 sind esallein in Metzingen. Wie Pilze bei warmem Regen schießen jedes Jahr neue Outlets aus dem Boden. Die Welt der großenMarken verkauft heute im Outlet.PressetextHintergrundberichtSchnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.comSchnäppchenführer-Verlag GmbHOutlets sind keine Fabrikläden sondern großzügige Einkaufsgeschäfteim „Factory Look“. Dahinter verbirgt sich Fabrik design, das die Welt derProduktion assoziieren soll. All die Säulen und Böden aus geschliffenemBeton, die offen geführten Installationen, die großen Metalllampen,die Gittertreppen aus Stahl sollen signalisieren: Du bist in einem Fabrikambiente– hier verkauft der Hersteller preiswert. Die zurückgenommeneAusstattung unterstreicht den Unterschied zu den Edelboutiquenin den Großstädten. Man will damit auch den Preis wert-Charakter derOutlets klar sichtbar machen, ganz nach dem Motto: je spartanischerdas Ambiente, desto besser für den Kunden der Preis. Letztlich ist dasOutlet ein Einzelhandelsgeschäft, das der Hersteller direkt betreibt.Den Unterschied zum Fabrikladen verdeutlicht Deutschlands obersterSchnäppchenjäger Heinz Waldmüller so: „Früher stand die Fabrik unddie Produktion von Waren im Vordergrund. Das Fabriklädle war ein nützliches Anhängsel. Das Outlet dagegen ist sichtbarerAusdruck der modernen Dienstleistungswelt. Nicht mehr die Produktion sondern der Absatz der Waren steht imVordergrund.“Ganz Deutschland – ein Schnäppchenparadies mit vielen neuen OutletsDie Zahl der Fabrikläden und Outlets hat sich seit 1991 verdoppelt. Der Verkauf beim Hersteller hat sich etabliert. Er hatsich in nahezu allen Branchen zu einem eigenständigen Vertriebsweg entwickelt. Der Schnäppchenführer Deutschland2007/2008 beschreibt heute 700 Fabrikläden und Outlets in 415 Orten. Das Angebot umfasst 200 Warengruppen von Awie Auto bis Z wie Zelte. Jedes Jahr kommen viele neue Outlets hinzu. Allein in Metzingen entdeckten die Rechercheurein diesem Jahr 11 neue Outlets. Am stärksten vertreten sind die Branchen Mode, Tag- und Nachtwäsche, Sport undOutdoor, Schuh- und Lederwaren. Für Tisch und Küche gibt es u.a. Tischwäsche, Töpfe, Pfannen, Gläser, Messer, Elektrogeräteund Einbauküchen. Unter den Stichworten Wohnen und Schlafen fi ndet man interessante Adressen für Badmöbel,Bettwaren, Dekostoffe, Esszimmermöbel, Gardinen, Haushaltsgeräte, Matratzen, Möbel, Möbelbezugsstoffe, Polsterbetten,Polstermöbel, HiFi- und Heimkino-Boxen und Wohnacces soires ab Hersteller. Auch Baby- und Kinderbekleidungbekannter baden-württembergischer Hersteller wird reichlich angeboten im Fabrikverkauf. Ebenso Kinderwagen, HolzundPlüsch-Spielzeug. Selbst Nahrungsmittel kann man ab Werk einkaufen: Milchprodukte, Fertiggerichte, Fleisch- undWurstwaren, Gebäck, Teigwaren, Naturkostprodukte, Tiefkühlkost und Schokoladenspezialitäten.Leuchttürme im Warenmeer – vom Strahlglanz der MarkenEs sind vor allem Marken mit hohem Markenimage, die den Endverbraucher anziehen. Unverzichtbar ist ein großes,interessantes Angebot. Und: der Preis für das Markenprodukt muss stimmen. Heinz Waldmüller, Herausgeber derSchnäppchenführer: „In der Regel sind die Preise im Outlet 30 bis 50 % günstiger als im Einzelhandel. Entscheidend istaber auch der Strahlglanz der Marke. Die Marke muss wie ein Leuchtturm aus dem Warenmeer herausragen. Und: dasSortiment muss groß und erstklassig sein – andernfalls bleiben die Kunden weg.“Boykottaufruf und „Schwarze Listen“Nur noch wenige Hersteller tarnen ihre Fabrikverkäufe aus Angst vor dem Einzelhandel. Der Hauptverband des DeutschenEinzelhandels (HDV) hatte zu Beginn des Fabrikverkaufs-Booms 1993 versucht, Hersteller mit Fabrikverkauf mitBoykottaufrufen und „Schwarzen Listen“ einzuschüchtern. Diesen Boom hatten die Schnäppchenführer (Aufl age 2 Mio.)ausgelöst. Deshalb schreckte ein mächtiger Einzelhandelsverband auch nicht mit Boykottaufrufen gegen Verlag undPresse grossisten zurück. Sie sollten die Belieferung von Buchhändlern und Zeitschriftenhändlern mit Schnäppchenführerneinstellen. Der Herausgeber der Schnäppchenführer, Heinz Waldmüller, machte sich zum Anwalt der Hersteller underrang gegen den deutschen Einzelhandel einen großen Sieg. Das Bundeskartellamt und das Berliner Kammergerichtuntersagten (Az: Kart 19/93, bekannt als „Schnäppchen-Urteil“) dem HDE ihre Boykottaufrufe und „Schwarze Listen“. Inden Leitsätzen bestätigte das Gericht ausdrücklich die Freiheit des Wettbewerbs. Nicht der deutsche Einzelhandel dürfedie Vertriebswege in Deutschland bestimmen sondern der Wettbewerb, so das Gericht.Schnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.com2Schnäppchenführer-Verlag GmbHDie neue Kundengeneration sagt:Ich bin doch nicht blöd.„Fabrikverkauf und Outlet, der Herstellerverkauf läuft nur, weil sich dasVerbraucherverhalten in den letzten 15 Jahren entscheidend veränderthat“ betont Heinz Waldmüller. „Der Outlet-Kunde steht für einen neuenVerbraucher-Typus, den „Smart Shopper“. „Smart“ steht für schick, fl ott,gepfl egt, „smart“ steht für klug, gewitzt, raffi niert und „smart“ steht fürschnell, fi x und fl ink. Dieser „Smart Shopper“ sagt: Ich bin doch nichtblöd und bezahle Einzelhandelsspannen von 100 % und mehr, wenn esnicht sein muss! 100 % Marke, 50 % Preis! Diese Botschaft elektrisiertden Schnäppchenjäger.“ Möglich wird 50 % Preis aus folgendemGrund: Im Fabrikladen verkauft der Hersteller seine Ware direkt – ohneden Einzelhändler – an den Endverbraucher. Der Kunde spart also im günstigsten Fall die Einzelhandelsspanne. Dieseliegt z.B. bei Mode bei 100 % und mehr. Beispiel: Der Hersteller verkauft dem Einzelhändler einen Pullover für 50 g plusMehrwertsteuer. Der Einzelhändler schlägt die Einzelhandelsspanne von 100 % auf den Herstellerabgabepreis auf undverkauft den Pullover im Einzelhandel für 100 g plus Mehrwertsteuer. Wenn der Kunde die Einzelhandelsspanne spart,kostet ihn der Pullover nur die Hälfte. Ganz Clevere haben es bemerkt: Der Schnäppchen-Kunde spart auch die Hälfteder Mehrwertsteuer und das ganz legal.Reiche Beute, leicht erlegtDas Phänomen Schnäppchenjagd erklärt der Verbraucherjournalist Heinz Waldmüller, früher Chef einer ARD-Ratgeber-Redaktion, mit folgendem verhaltensbiologischen Grundmuster des Menschen: „Das Überleben sichern ist der wichtigsteevolutionäre Ansatz der Menschheit überhaupt. Deshalb versuchten Jäger und Sammler früherer Kulturen immer,reiche Beute zu machen, das aber mit einem möglichst minimalen Aufwand. Das Schnäppchen heute ist nichts anderesals die Kultivierung dieses reiche Beute Machens mit wenig Aufwand. Weil das so ist und weil hier Urinstinkte und Kräfteder unbewussten Überlebenssicherung wirken, gehen wir nach dem Jäger- und Sammlerprinzip „Reiche Beute, leichterlegt“ auf Schnäppchenjagd.“Marke, Labels, Mode – was der Outlet-Kunde suchtBeim Einkaufen im Outlet geht es nicht um Überlebenssicherung. Es geht um Marke, Labels, Mode. Sie sollen die Persönlichkeitund Individualität des Trägers unterstreichen. Der Stellenwert der Marke beim Outlet-Kunden ist hoch, weiler sich mit der Marke von den anderen abgrenzen kann oder sich zu einer Gruppe dazugehörig fühlen darf. Markenverkörpern Lebensstil. Mode ist Statussymbol. Und mit der Etablierung der Outlets wird Marke als Statussymbol auch fürZielgruppen bezahlbar, die sich Marken zu Einzelhandelspreisen nicht leisten.Hochaktuelle Ware im Outlet ?Die Hersteller hängen es – aus Rücksicht gegenüber dem Einzelhandel – nicht so gern an die große Glocke: neben der1b-Ware, das ist die 1. Wahl-Ware der vergangenen Saison (second season), kommt auch aktuelle Ware in den Fabrikverkauf.Die Situation beim Hersteller ist folgende: Alles, was an Ware im Lager hängt, muss möglichst schnell an denEndverbraucher. Zuerst werden die Outlets mit den Lagerbeständen des Vorjahres (second season) aufgefüllt. Oft gibtes aber keine Ware aus dem Vorjahr mehr oder der Warenabfl uss der hochaktuellen Ware entspricht nicht den Erwartungen.Dann kommt auch diese Ware ins Outlet. Eine weit geringere Rolle im Warenangebot spielen Musterteile undAuslaufware. Ebenso ist das bei der fehlerhaften 2. Wahl-Ware, deren Mängel in der Regel deutlich gekennzeichnet undvon der Reklamation ausgeschlossen sind.Verkäufer wird zum Repräsentanten der MarkeDer klassische Fabrikverkauf war bisher geprägt von einem minimalistischen Service. Die Aufgaben des Verkaufspersonalsim Fabrikladen waren: auffüllen und abkassieren. Beratung war, aus Angst vor dem Einzelhandel, streng verboten. DasBedürfnis der Kunden nach professioneller Beratung ist jedoch gestiegen. Heute liegt der Schwerpunkt beim Verkaufim Outlet auf kundennaher und kompetenter Beratung. „Bei uns ist es wirklich so, dass wir da eine beratende Funktionhaben“, sagt beispielsweise eine Verkäuferin von Nike stellvertretend für die meisten Outlets.Durch die veränderte Outlet-Landschaft hat sich auch das Arbeiten dort verändert. Die Beschäftigung im Outlet istdurchaus mit einer klassischen Tätigkeit im Einzelhandel zu vergleichen. Zitat einer Verkäuferin: „Du kommst dir vor wiein Düsseldorf auf der Kö und nicht mehr wie in einem Fabrikladen im Hinterhof.“Schnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.com3Schnäppchenführer-Verlag GmbH.und immer schön schrill daherkommenBeim Verkauf im Fabrikladen/Outlet geht es nicht nur um das bessereProdukt oder um den besseren Service. Im Outlet wird der Lifestyleder Marke (Lebensgefühl, Lebensart, Lebenshaltung) verkauft. Jörg, 32,leitet ein Miss Sixty Outlet. Die Optik der Angestellten ist für ihn vongroßer Bedeutung: „Je stylisher, je auffälliger, desto besser für denLaden. Wer bei Miss Sixty arbeitet, hat sich modisch, ausgefl ippt undmutig zu stylen, im Sommer mit Sonnenbrille im Haar und Flip Flopsan den Füßen. Immer schön schrill daherkommen, man will ja Modeverkaufen, ist das Motto. Bei Oilily dagegen zeigen die Verkäuferinnenvor allem Normalität, ein natürliches Frauenbild. Normalität heißt dort:Du bist eine Frau und hast vielleicht fünf Kilo zuviel. Das sind Dinge,die sind normal. Damit betont Oilily das weiblich-familiäre Image, dasdie Marke kommunizieren möchte: Normale Frauen, keine Schminke,ehrliche Gesichter.Outlets jetzt mit deutlich höherer KundenorientierungKundenorientierung wird inzwischen bei den Herstellern groß geschrieben. Die Öffnungszeiten wurden bei nahezu allenHerstellern verlängert, oft sind die Outlets von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Outlets haben heute ein deutlich größeresund attraktiveres Warenangebot. Wühltische, ungeordnete Ware, zu wenig Verkaufspersonal, das ist gestern. Heuteist ein Outlet nur noch durch seinen strengen „Factory Look“ von einem herkömmlichen Ladengeschäft/Kaufhaus zuunter scheiden. Es gibt Umkleidekabinen, Rolltreppen, Verkaufsmusik, Kartenzahlung, Kinderbetreuung. Den steigendenAnsprüchen der Kunden wird immer stärker entsprochen.Jubiläumsausgabe Schnäppchenführer – zwei Schlüssel für zwei SchnäppchenparadieseDie Jubiläumsausgabe Schnäppchenführer gibt dem Schnäppchenjäger gleich zwei Schlüssel für zwei Schnäppchenparadiesein die Hand: für Deutschland und für Nord italien. Beide Bücher sind in Folie eingeschweißt zum Schnäppchen-Jubi-Doppelpack. Sie sind zum Preis von einem Buch für 12.90 g erhältlich. Lohnende Lektüre also für alle, die Markenqualitätzum besten Preis suchen. Schon bei der ersten Shopping Tour hat sich die Jubiläumsausgabe mit seinen Einkaufsgutscheinenim Wert von 2000 g bezahlt gemacht.NEUERSCHEINUNGSchnäppchenführer Deutschland 2007/2008Mit Gratis-Buch Schnäppchenführer NorditalienPlus Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 iHerausgeber Heinz WaldmüllerUmfang: 544 Seiten + 128 Seiten SeitenISBN 3-936161-10-0Preis: g 12,90Im Buchhandel oder unter www.schnaeppchenfuehrer.comWichtiger H i n w e i s für die Redaktionen!Informieren Sie Ihre Leser über unsere Jubiläumsausgabe. Verlag, Herausgeber und Autoren präsentieren zum Jubiläum 15 Jahre Schnäppchenführereine besondere Leistung mit höchstem Kundennutzen. Bei Veröffentlichung bitten wir um Cover-Abbildung.Cover, Dokumentation und Pressetexte können Sie downloaden unter Presse bei www.schnaeppchenfuehrer.comBei Rückfragen an den Verlag:Telefon: 07 11/77 67 74, FAX: 07 11/77 72 06 oder E-Mail: info@schnaeppchenfuehrer-verlag.deFür weitere Infos, Interviewwünsche, Hintergrund etc. steht Ihnen der Herausgeber und Autor, der Verbraucher-Journalist Heinz Waldmüller,gern zur Verfügung. Er war Leiter einer ARD-Ratgeber-Redaktion, ist heute im Ruhestand, und gilt als exzellenter Kenner der SchnäppchenundFabrikverkaufsszene in Deutschland. Siehe auch DOKU 15 Jahre Schnäppchenführer.Bei Rückfragen an Autor und Herausgeber:Heinz Waldmüller, Telefon: 07 11/60 13 067, FAX: 07 11/60 13 069 oder E-Mail: heinz.waldmueller@gmx.deWir freuen uns über Ihre Veröffentlichung und erbitten 2 B e l e g e x e m p l a r e an Schnäppchenführer-Verlag, Postfach 4429,70782 Filderstadt.Schnäppchenführer-Verlag GmbH, Metzinger Str. 40, 70794 Filderstadt, Tel. 0711/776 774, info@schnaeppchenfuehrer-verlag.dewww.schnaeppchenfuehrer.com
Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO. PDF ePub
Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008 ~ Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO. / Waldmüller, Heinz / ISBN: 9783936161106 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008 ~ Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO. von Heinz Waldmüller. Taschenbuch. Details (Deutschland) ISBN-13: 978-3-936161-10-6. ISBN-10: 3-936161-10-0. Schnäppchenführer-Verlag · 2006 .
Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008 ~ Noté /5: Achetez Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 2000 EURO. de : ISBN: 9783936161106 sur , des millions de livres livrés chez vous en 1 jour
Bücher Herunterladen Schnäppchenführer Fabrikverkauf ~ Schnäppchenführer Fabrikverkauf Deutschland 2007 /2008: Mit Gratis-Buch Norditalien. Mit Einkaufsgutscheinen Im Wert Von 2000 EURO. gehört zu einer der genannten Lesestoff für jede Art von Ebenen. Wenn Sie wirklich für die brandneue motivierende Veröffentlichung suchen wollen zu lesen, und Sie haben auch keine Art von Konzepten auch immer, kann dies die Einhaltung Buch genommen werden .
HEINZ WALDMULLER - ZVAB ~ Der groáe Schnäppchenführer, Fabrikverkauf Baden-Württemberg von Heinz Waldmüller und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.
Internationale Käufe und Versand für Käufer / eBay ~ Bei eBay finden Sie Artikel aus der ganzen Welt. Verkäufer aus dem Ausland können Ihnen Artikel regulär über einen internationalen Versandservice zuschicken. Falls ein Verkäufer in den USA oder Großbritannien ansässig ist, kann er das eBay-Programm zum weltweiten Versand (GSP) nutzen.
2 Euro Übersicht • zwei-euro ~ Auf der folgenden Seite listen wir alle erschienenen 2-Euro-Münzen, welche über die verschiedenen Kategorien beliebig gefiltert werden können.
Bücher online kaufen / Thalia ~ Alle Bücher sind bei Thalia versandkostenfrei sind und können, wenn sie lieferbar sind, direkt online bestellt oder in die Filiale geliefert werden. Ist ein Buch nicht lieferbar, finden Sie eine Angabe mit voraussichtlichem Termin, wann es versandfertig sein wird. Sollte ein Buch noch nicht auf dem Markt sein, bestellen Sie es bei uns vor und es wird am Erscheinungstag an Ihre Wunschadresse .
Wertvolle Euro Münzen erkennen und lukrativ verkaufen ~ Wertvolle Euro-Münzen durch Fehlprägung. So kurios es klingen mag: Fehlerhafte Cent- und Euro-Münzen können sehr wertvoll sein. Die Ungenauigkeiten manch Prägestätte, die Fehler beim Material, beim Stempeln oder bei der Maschinenzuführung implizieren, begeistern leidenschaftliche Sammler seltener Münzen und veranlassen sie, weit mehr als den Nennwert für die runden Elemente auszugeben.
ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher ~ Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist seit 1996 das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Tausende von professionellen Antiquaren bieten auf ZVAB Millionen antiquarischer, gebrauchter oder vergriffener Bücher sowie Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten zum Kauf an.
Deutsche Euromünzen – Wikipedia ~ Die deutschen Euromünzen sind die in Deutschland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.Am 1. Januar 1999 trat Deutschland der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde. Die ersten Münzen wurden ab dem 17. Dezember 2001 in „Starter-Kits“ an das Publikum abgegeben, Handel und Banken konnten diese im .
: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .
Pin auf Bauch - Pinterest - Deutschland ~ 03.04.2018 - (David Berger) Der Theologe, Philosoph, Publizist, Bestsellerautor und Macher von Philosophia perennis Dr. Dr. habil. David Berger begründet in 67 Sekunden, warum er trotz seiner CDU-Mitgliedschaft dieses Mal mit Erst- und Zweitstimme die AfD wählen wird.
Download Schnäppchenführer Deutschland 2020/14 Die besten ~ Schnäppchenführer Deutschland 2020/14 Die besten Marken Date 02.11.2020 Author By hovy Category 77 Download Schnäppchenführer Deutschland 2020/14 Die besten
Jobs in Würzburg / Stellenangebote / jobs.inFranken ~ Auf der regionalen Jobbörse von inFranken finden Sie alle Stellenangebote in Würzburg und Umgebung / Suchen - Finden - Bewerben und dem Traumjob in Würzburg ein Stück näher kommen mit jobs.infranken!
Wikipedia:Café/Archiv 2015 Q1 – Wikipedia ~ Auflage in 21 dicken Bändern), die alte deutsche Schrift musste ich dazu noch erlernen, aber die Inhalte waren es mir wert. Mit irgendeinem Kinderlexikon hätte man mich wahrscheinlich jagen können. Anderseits erfahre ich immmer wieder, dass unsere Wikipedia und andere vergleichbare Nachschlagewerke vielen bereits zu umfangreich und in der Sprache zu hochgeschraubt ist. Es sind halt doch .
kinder Schokolade - kinder Deutschland ~ Einzigartiger Geschmack und hervorragende Qualität – dafür wird kinder Schokolade seit Generationen geliebt. Eine leckere Kombination aus Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung, die ein Genuss für die ganze Familie ist. kinder Schokolade ist einzeln verpackt für perfekte Portionierbarkeit.
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Buch-Bestseller. Der Heimweg . Der Heimweg (115) 22,99 € Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch .
Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2000) – Wikipedia ~ Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 2000. Es gab in diesem Jahr 14 Nummer-eins-Singles und 21 Nummer-eins-Alben. Die Single- und Albumcharts wurden von Media Control wöchentlich zusammengestellt. Sie berücksichtigten die Verkäufe von Montag bis Samstag einer Woche.
Nachbarschaftshilfe und lokale Geschäftswelt ~ Gemeinsam stark - durch Nachbarschaftshilfe und Unterstützung für die lokale Geschäftswelt
GMX: E-Mail-Adresse, FreeMail, De-Mail & Nachrichten ~ Portal des FreeMail-Pioniers mit Nachrichten und vielen Services. Kostenlos mit GMX FreeMail: E-Mail-Adresse, 1 GB Mail Speicher, Free SMS.
Willkommen in der Welt des Grillens / Weber Grill Original ~ Willkommen in der Welt des Grillens. Bestelle jetzt im offiziellen Weber Online-Shop. Garantie Versandkostenfrei Kauf auf Rechnung Expressversand Hersteller-Service
Deutschland: Entwicklung des Außenhandels / bpb ~ Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands stieg zwischen 2003 und 2007 von 31,3 auf 171,5 Milliarden Euro. Auch in den Krisenjahren 2008 und 2009 konnten mit 145,0 beziehungsweise 142,7 Milliarden Euro hohe Überschüsse erzielt werden. Bis 2012/2013 erhöhte sich der Leistungsbilanzüberschuss wiederum auf 195,7 beziehungsweise 184,4 .
Reifenchampion / eBay Shops ~ Reifenchamion bietet Ihnen eine große Auswahl an Markenreifen – egal ob Sie nach Winter- oder Sommerreifen, Ganzjahres-, SUV- oder Runflat-Reifen suchen – bei uns finden sie die passende Bereifung zum günstigen Preis. Qualität und Top-Service sind für uns selbstverständlich.
Geberit - Marktführer für - Geberit Deutschland ~ Willkommen bei Geberit! Erfahren Sie mehr zu Produkten, Kompetenzen, Wissen, Dienstleistungen, Über uns und Karriere.